Gussverfahren – Zuverlässig, Vielseitig, Wirtschaftlich
Das Gussverfahren ist eine bewährte Methode zur Herstellung langlebiger und komplexer Kunststoffteile in Serie.
CNC-Bearbeitung
Präzisionsguss für funktionale Kunststoffbauteile
Das Gussverfahren ermöglicht die kostengünstige Fertigung von Kunststoffteilen mit glatten Oberflächen und gleichbleibender Qualität. Besonders geeignet für mittelgroße bis große Teile und Anwendungen mit hoher Detailgenauigkeit, bietet es eine zuverlässige Alternative zum Spritzguss bei kleineren Stückzahlen.


Wichtige Vorteile
Die wichtigsten Vorteile des Gussverfahrens
Kosteneffizient für Kleinserien
Geringere Werkzeugkosten im Vergleich zum Spritzguss
Exzellente Oberflächenqualität
Glatte Oberflächen, direkt lackier- oder beschichtbar
Materialvielfalt
Breite Auswahl an Harzen mit unterschiedlichen Härtegraden und Eigenschaften
Komplexe Formen
Hohe Gestaltungsfreiheit, auch für Hinterschneidungen und feine Details
Technische Fähigkeiten
Technische Möglichkeiten im Gussverfahren
- Verfahren: Vakuumguss, Silikonformguss
- Seriengrößen: Optimal für 1–100 Teile
- Bauteilgrößen: Von wenigen Gramm bis zu mehreren Kilogramm
- Veredelung: Lackierung, Strukturierung, Polieren, Montage
Unser Ablauf
Schritt-für-Schritt Arbeitsablauf
Prozessübersicht
Von der Anfrage bis zur Lieferung – ein klarer, effizienter Ablauf für Ihre Projekte
1. Anfrage senden
Kunde übermittelt Anfrage, CAD-Upload möglich
2. Datenanalyse
Unsere Ingenieure prüfen die Dateien
3. Angebot
Kunde erhält ein detailliertes Angebot
4. Annahme
Kunde erhält ein detailliertes Angebot
5. Zahlung
Sichere und transparente Abwicklung
6. Produktion
Präzise Fertigung der Teile
7. Lieferung
Fertige Produkte termingerecht versendet