FAQ
FAQ – Fertigung von Kunststoff- & Metallteilen
Allgemein
Welche Fertigungsverfahren bieten Sie an?
Wir bieten Spritzguss für Kunststoffteile, CNC-Fräsen und -Drehen für Metalle und Kunststoffe
sowie Blechbearbeitung (Lasern, Kanten, Umformen, Schweißen) an.
Ab welcher Stückzahl lohnt sich welches Verfahren?
Für Prototypen und Kleinserien empfehlen wir CNC, 3D-Druck oder Rapid-Tooling-Spritzguss. Für
Serienfertigung eignet sich Spritzguss (Kunststoff), CNC für präzise Metallteile sowie
Blechbearbeitung für Gehäuse und Verkleidungen.
Welche Branchennormen berücksichtigen Sie?
Im Spritzguss arbeiten wir nach DIN ISO 20457, in der CNC-Fertigung nach ISO 2768. Weitere
projektspezifische Normen berücksichtigen wir nach Absprache.
Spritzguss (Kunststoff)
Welche Kunststoffe verarbeiten Sie?
Typische Werkstoffe sind ABS, PC, PC/ABS, PA6/PA66 (mit oder ohne Glasfaser), POM, PP, PE
sowie technische Spezialkunststoffe wie PEEK oder TPU.
Welche Toleranzen sind realistisch?
Die erreichbare Genauigkeit hängt vom Material, der Schwindung, der Geometrie und der
Prozessführung ab. Richtwert ist DIN ISO 20457.
Welche Oberflächen sind möglich?
Wir bieten Politur, Narbungen, Mattierungen, Lasergravur und genormte Texturen abhängig vom
Werkzeug an.
CNC-Fräsen/-Drehen
Welche Materialien verarbeiten Sie?
Wir fertigen Bauteile aus Aluminium, Stählen, Edelstahl, Messing, Kupfer, Werkzeugstählen sowie
technischen Kunststoffen.
Welche Toleranzen gelten ohne Einzelangabe?
Es gelten die Allgemeinen Toleranzen nach ISO 2768. Engere Toleranzen realisieren wir nach
Zeichnung und Machbarkeitsprüfung.
Welche Oberflächenbehandlungen sind möglich?
Wir bieten Strahlen, Schleifen, Eloxieren, chemisches Vernickeln, Verzinken, Pulverbeschichten
und weitere Verfahren an.
Blechbearbeitung
Welche Werkstoffe verarbeiten Sie im Bereich Blech?
Wir bearbeiten Stahl, Edelstahl und Aluminium. Auf Wunsch sind auch Sonderwerkstoffe möglich.
Welche Gestaltungsrichtlinien sind zu beachten?
Typische Empfehlungen sind Biegeradien größer als die Materialdicke, Mindestabstände von Loch
zu Kante sowie Entgratung aller Schnittkanten.
Qualität & Prüfungen
Welche Nachweise liefern Sie?
Wir stellen Materialzeugnisse, Messprotokolle sowie auf Wunsch Erstmusterprüfberichte (EMPB)
oder PPAP-Unterlagen zur Verfügung.
Wie sichern Sie Maßhaltigkeit?
Durch Wareneingangsprüfung, SPC-Kontrollen, CMM-Messungen und Prüfungen nach
Zeichnungsvorgabe.
Angebot & Service
Welche Informationen benötigen Sie für ein Angebot?
Wir benötigen CAD-Daten (STEP oder IGES), Zeichnungen mit Toleranzen, Materialangaben,
Stückzahlen, Oberflächenwünsche und den gewünschten Liefertermin.
Liefern Sie international?
Ja, wir liefern weltweit und stellen die erforderlichen Versand- und Zolldokumente bereit.
Bieten Sie Rahmenaufträge oder Lagerhaltung an?
Ja, zur Preis- und Liefersicherheit bieten wir Rahmenaufträge mit Abrufen sowie Lagerhaltung an.
Schutz & Vertraulichkeit
Was bedeutet NDA?
Ein NDA (Non-Disclosure Agreement) ist eine Vertraulichkeitsvereinbarung. Sie stellt sicher, dass
sensible Daten wie Konstruktionszeichnungen oder Preise vertraulich behandelt werden.